Entworfen wurde das Kesselhaus Anfang des letzten Jahrhunderts von den bedeutenden Architekten Theodor Fischer und Otto Ernst Schweizer. Ihre für hohe Nutzlasten ausgelegte und schwere Stahlrahmen-Konstruktion beeindruckt noch heute. Teile der Kesselanlage und der alte Schornstein sind bis heute original erhalten geblieben und haben in der hundertjährigen Geschichte des Kesselhauses viel miterlebt.
Nachdem das Kesselhaus trotz schwerer Bomberschäden im zweiten Weltkrieg noch bis 1995 als Bahn-Ausbesserungswerk bestand und danach über zehn Jahre leer stand, wurde es unter seinem jetzigen Betreiber Wolfgang Nöte liebevoll und aufwändig zur Veranstaltungshalle umgebaut. Die erste Veranstaltung fand im Februar 2007 statt. Seitdem erfreut sich das Kesselhaus bei vielen namhaften Firmen sowie bei nationalen und internationalen Künstlern großer Beliebtheit. Eine beeindruckende Lichtinstallation im inneren der Location lässt die verbleibenden Elemente der Halle in allen Farben erstrahlen und verleiht der Location zusammen mit der großzügigen Deckenhöhe eine einmalige Atmosphäre. Feiert euren Abiball in einer von Münchens beliebtesten Eventlocations!